Die Podiumsdiskussion hatte das Ziel, komplexe politische Themen in leicht verständlicher Sprache zu präsentieren, um ein inklusives Gespräch zu ermöglichen. Dabei wurden vier zentrale Themen für die Landtagskandidaten sowie vier Themen für die Bezirkstagskandidaten diskutiert. Die Themenpalette reichte von Klima- und Umweltschutz über Fragen zu Wohnen, Migration, Verkehrspolitik und Mobilität bis hin zum Ausbau der Windkraft in Bayern und der Mietpreisbremse.
Die FDP Regensburg wurde stolz von Alexander Mörike, Michael Streibl und Philipp Beckhove vertreten, die gemeinsam mit Kandidaten der CSU, SPD, Grünen und Freien Wählern in einen lebhaften Meinungsaustausch traten. Der Dialog ermöglichte es den Kandidaten, ihre Positionen in kurzen und prägnanten Sätzen darzustellen, wobei ein besonderes Augenmerk darauf gelegt wurde, die Sprache für alle Anwesenden zugänglich zu machen.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war das leidenschaftliche Engagement des Publikums. Die Kandidaten wurden mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert, was das tiefe Interesse an politischen Themen unterstreicht. Die Teilnehmer lobten das starke Politikinteresse aus dem Publikum, das nicht nur Fragen stellte, sondern auch die Diskussionen mit großem Interesse verfolgte.
„Das macht Mut!“, teilte ein Teilnehmer via Instagram, und betonte die positive Resonanz und das Engagement des Publikums. Dieser inklusive Dialog dient als Beispiel für den positiven Einfluss von politischer Bildung und dem Streben nach einer inklusiveren Gesellschaft.
Die FDP Regensburg freut sich auf weitere Gelegenheiten, an solchen bedeutsamen Veranstaltungen teilzunehmen und den konstruktiven Dialog mit den Bürgern fortzusetzen.
Für weitere Informationen und kommende Veranstaltungen, folgen Sie uns auf Instagram: @fdpregensburg, @mikelobby, @mxr151, @thebeckhove.